Monatstipp Oktober

Vergleich Winter- vs. Sommerreifen

Auch wenn es zwischendurch noch richtig warm wird:

  • Die Temperaturen sind frühmorgens und spätabends kalt und die Haftung auf dem kalten Asphalt mit den weicheren Winterreifen besser ....
  • In den Bergen sind Schneefälle keine Seltenheit mehr.

Überprüft die Schneeketten einmal auf Grösse und Unversehrtheit. Vielleicht stammen sie noch vom Vorgängerfahrzeug?!?

Weitere Beiträge

Unbefristete Gültigkeit von Ausbildungen und Prüfungen (ab 1.1.2021)

Einmal absolvierte Ausbildungen (wie beispielsweise der Verkehrs-Kunde-Unterricht und Motorrad-Grundschulung) gelten neu unbefristet.

Mehr lesen

Obligatorisches Fahren mit Licht am Tag

Seit der Einführung des Licht-Obligatoriums konnten wohl deshalb schon einige Unfälle vermieden werden. Leider fahren immer noch zu viele Fahrzeuglenker immer mit automatischem Licht.

Mehr lesen

WAB-Kurs 2020

Die Weiterausbildung (WAB) dauert einen Tag dauern und muss im ersten Jahr nach der Führerprüfung absolviert werden.

Mehr lesen

Verzicht auf den Automateneintrag (Code 78)

Ab dem 1.2.2019 wird nach Ablegen der praktischen Führerprüfung mit einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe grundsätzlich auf den Eintrag (Code 78) verzichtet.

Mehr lesen