obligatorisch ... trotzdem kurzweilig und sinnvoll
Kursdauer:
4 x 2h
Kurskosten:
CHF 240.- (komplett inkl. Begleitheft und Bestätigung)
Kursplätze:
8
... seit 2022 gibt es auch bei uns auch den obligatorischen Verkehrskunde-Unterricht. An 4 Abenden à je 2h behandeln wir die Schwierigkeiten, die im Verkehr entstehen könnten und suchen zusammen nach Lösungen ...
In unserem interessanten VKU vergehen die obligatorischen acht Stunden wie im Flug.
Von unserer Wahrnehmung über die Schwierigkeiten von und mit unseren Verkehrspartnern bis hin zu den wichtigsten Informationen über unser Fahrzeug und wie sich unsere Verfassung auf das Autofahren auswirkt - all das ist Inhalt und Du bist die Hauptperson ...
Im 1. Teil behandeln wir die Schwierigkeiten der Wahrnehmung im Strassenverkehr. Nicht immer erkennen wir die Situation richtig, nicht immer schauen wir zur richtigen Zeit ans richtige Ort. Weil wir nicht zum Auto fahren geboren wurden, müssen wir lernen, unsere Wahrnehmung zu koordinieren, um zu sehen, was wir sehen müssen.
Im 2. Teil sprechen wir über die Schwierigkeiten der Anderen. Was für andere wichtig ist, wie andere die Situation erleben, worauf wir Rücksicht nehmen müssen, womit wir rechnen müssen und wann und wo die anderen besondere Bedürfnisse haben. Und weil auch wir einmal die „anderen“ sind, ist dieser Abend besonders wichtig!
Im 3. Teil nehmen wir die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit unserem Fahrzeug besonders unter die Lupe. Wir machen den Blick unter die Motorhaube und schauen uns die Reifen genauer an. Auch lösen wir gemeinsam verschiedene schwierige Situationen im Strassenverkehr … ein spannender Abend mit viel Praxis.
Im 4. und letzten Teil behandeln wir die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Dir.
Wir sprechen darüber wie es uns geht, wenn es uns nicht gut geht. Wie wir Übermüdung, Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum im Zusammenhang mit dem Fahren handhaben können und welche Fragen wir uns dazu stellen sollten.
Melde dich noch heute an!
Aktuell sind keine Kursdaten aufgeschaltet. Melde dich bei Bedarf gerne bei mir per Mail oder Kontaktformular.
Die Anmeldung für dieses Angebot erfolgt individuell.
Hier findest du die Kontaktmöglichkeiten.
Alle Kurse finden im Theorielokal an der Industriestrasse 1, 8404 Winterthur statt.